st-blog

  • Autofahren in Deutschland mit einem ausländischen Führerschein – Wann Führerschein umschreiben?
    Wenn Sie einen Führerschein eines nicht EU-Staates besitzen, dürfen Sie mit diesem Führerschein bis zu sechs Monate nach dem ersten Grenzübergang in Deutschland Auto fahren. Möchten Sie darüber hinaus mit einem Auto auf deutschen Straßen unterwegs sein, müssen Sie Ihren nationalen Führerschein umschreiben lassen. Eine solche Umschreibung wird in einer Führerscheinstelle beantragt. Es wird verlangt,  … Weiterlesen
  • Schnell und sicher eine beglaubigte Übersetzung von Unterlagen beauftragen
    Wir möchten Ihnen gern ein paar Tipps für die Beauftragung Ihrer nächsten beglaubigten Übersetzung geben. Wie bereits in einem früheren Beitrag (Kopie oder Original?) erwähnt, werden für die Anfertigung der beglaubigten Übersetzungen keine Originale dieser Dokumente benötigt. Zum einen kann ein Übersetzer im Unterschied zu einem Notar keine rechtlich relevante Aussage darüber treffen, ob das  … Weiterlesen
  • Stelle ich denn Apostille aus? Was ist eigentlich eine Apostille?
    In der letzten Zeit werde ich oft gefragt, ob ich nicht auch Apostille mache. Ich versuche in diesem kurzen Beitrag darauf einzugehen, was eine Apostille ist und wieso ich diese nicht machen kann und nicht darf. Die Apostille ist (lt. Wikipedia) eine Beglaubigungsform im internationalen Urkundenverkehr. Diese wird im Rechtsverkehr zwischen den Staaten verwendet, die  … Weiterlesen
  • Kopie oder Original???
    In den meisten Fällen kann man sich die unnötigen Laufwege zum Übersetzer und/oder die Versandkosten zum Übersetzer sparen Ich habe ein paar Ämter angerufen und gefragt, ob es für sie wichtig ist, dass ein Übersetzer immer das Original der zu übersetzenden Urkunde gesehen haben muss? Die Antwort war in allen Fällen – Nein, es ist  … Weiterlesen
  • Effiziente Bestellung von Übersetzungen
    Übersetzung beauftragen – leicht gemacht! Damit die Beauftragung nicht zu einer Qual wird, möchte ich Ihnen ein paar Tipps geben, mit denen die Beauftragung effizient von der Hand geht. Bearbeitbare Dateien schicken Achten Sie darauf, dass die zu übersetzende Datei editierbar ist. D.h. wenn Sie eine Word-Datei oder eine InDesign-Datei haben, schicken Sie nicht die  … Weiterlesen
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha Botcheck *